Home
/
Behandlungsspektrum

Intraoralscanner & 3D-Druck

Intraoralscanner & 3D-Druck – Digitale Technologien in der Kieferorthopädie

Ein moderner Intraoralscanner ersetzt den klassischen Abdruck: schnell, präzise und ohne Würgereiz. Die Kieferorthopädie hat in den letzten Jahren einen digitalen Wandel erlebt.

In unserer Praxis setzen wir auf moderne Technologien wie den Intraoralscanner und 3D-Druck, um Diagnostik und Behandlung noch angenehmer und präziser zu gestalten. Digitale Methoden ermöglichen es uns, Abläufe zu beschleunigen, die Genauigkeit zu erhöhen und unseren Patienten gleichzeitig mehr Komfort zu bieten.

Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, wie der digitale Abdruck mittels Intraoralscanner funktioniert und wie wir durch 3D-Druck individuelle Modelle und Schienen anfertigen – ganz ohne lästige Abdruckmassen.

Wir nutzen den hochwertigen Trios 5 von 3Shape

Digitaler Abdruck mit dem Intraoralscanner

Viele erinnern sich mit Grauen an den traditionellen Zahnabdruck mit Silikonmasse oder Gipslöffeln im Mund. Dieses Verfahren war oft unangenehm und löste nicht selten Würgereiz aus.

Dank moderner Intraoralscanner gehört das der Vergangenheit an. Ein Intraoralscanner ist ein handliches 3D-Kamera-Gerät, mit dem wir die gesamte Zahnreihe und Kieferstruktur digital erfassen können.

Dabei fährt der Scanner den Zahnbogen berührungslos ab und erstellt in Echtzeit ein präzises 3D-Abbild Ihrer Zähne am Computerbildschirm.

Für Sie als Patient ist der digitale Abdruck äußerst komfortabel: Kein unangenehmes Abdruckmaterial im Mund und deutlich kürzere Dauer. Innerhalb weniger Minuten ist der Scan abgeschlossen. Das Ergebnis ist ein exaktes digitales Modell Ihrer Zahnsituation, das wir sofort weiterverarbeiten können.

Bereits direkt nach dem Scan können wir Ihnen die Aufnahmen zeigen und beispielsweise Behandlungspläne besprechen. Darüber hinaus ermöglicht der digitale Abdruck eine höhere Präzision – Fehler durch Lufteinschlüsse oder Materialverzerrungen, wie sie bei herkömmlichen Abdrücken vorkommen können, werden vermieden. Sollte einmal etwas nicht passen, kann ein neuer Scan unkompliziert wiederholt werden, ohne weitere Unannehmlichkeiten für Sie.

Fazit: Innovative Technik für Ihre Behandlung

Die Kombination aus Intraoralscanner und 3D-Druck hebt die Kieferorthopädie auf ein neues Level. Präzision, Schnelligkeit und Komfort – diese drei Worte beschreiben wohl am besten den Gewinn für unsere Patienten. In unserer Praxis in Hanau setzen wir diese digitalen Techniken täglich ein. Vom ersten Beratungsgespräch an können wir Ihnen zeigen, was mit moderner Kieferorthopädie möglich ist. Sie profitieren von verkürzten Behandlungszeiten, einer angenehmeren Erfahrung und maßgeschneiderten Ergebnissen.

Möchten Sie mehr über unsere digitalen Arbeitsweisen erfahren? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich dazu, wie digitale Abdrucknahme und 3D-gedruckte Modelle auch Ihre Behandlung optimieren können. Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zu geraden Zähnen und einem strahlenden Lächeln so bequem wie möglich zu gestalten – mit Hilfe modernster Technik und unserem erfahrenen Team an Ihrer Seite.

Tel.: 06181-20122

Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Sanfte und effektive Behandlungen für ein gesundes Lächeln

Tel.: 06181-20122